Leistungen

Bauberatung

Im Zusammenhang mit Planungs- und Realisierungswünschen von Bauherren treten in aller Regel Fragestellungen zu Bedarf, Inhalten, rahmengebenden Vorgaben und gesetzlichen Rahmenbedingen auf, die im Vorfeld konkreten Arbeitens zu analysieren und zu klären sind. Die vielschichtigen beruflichen und praktischen Erfahrungen des Büroinhabers kommen hier den Auftraggebern zugute, bevor kostenintensive Entscheidungen bereits gefallen sind. Herr Schönfelder kann dabei auf ein Team erfahrener, externer Kolleginnen und Kollegen im Background zurückgreifen.

Ausdrücklich von diesem Leistungspaket ausgenommen sind juristische Beratungen, die ausschließlich von autorisierten Fachjuristen zu erbringen sind. Entsprechende Ansprechpartner können dabei gerne vermittelt werden.

Projektentwicklung

Das Erarbeiten von Ideen zur Entwicklung von Konversions- und Neubauflächen zählt zu den spannendsten und interessantesten Aufgaben im beruflichen Wirken eines Stadtplaners. Mit dem Blick für das Realisierbare und Machbare kann man hier seiner Kreativität freien Lauf lassen und die Ideen und Ansätze einbringen, die sinnvoll und wirtschaftlich tragbar sind. Dabei werden sowohl planerische Ansätze wie Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen erarbeitet bzw. angestellt, die den Bauherren in die Lage versetzen, zielgerichtet die bauliche Entwicklung seines Grundstückes auch und vor allem unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten zu betrachten und zielgerichtete Entscheidungen zu treffen. Der gesamte Prozess dieser Entwicklung wird dabei begleitet und unterstützend eingegriffen, sollten Fragestellungen auftreten. Der Auftraggeber bekommt so ein Rundum-Paket aus einer Hand zu seinem Nutzen.

Stadtplanung

Die Entwicklung städtebaulicher Ziele sowie die Schaffung planungsrechtlicher Voraussetzungen sind zwingende Grundlage für eine Realisierung von baulichen Ideen. Mit Kreativität und Sach- und Fachverstand werden hier das Machbare und die Visionen in Einklang gebracht und bei Bedarf bis zur Planungsreife geführt. Da dieser Prozess ebenso wie die anderen Tätigkeitsfelder kein Solorennen darstellen, steht der IB S ein erfahrenes Team von Fachplaner-Kollegen zur Seite, die bei Bedarf Teilleistungen mit einbringen können. Der Auftraggeber hat dabei immer den gleichen, einen Ansprechpartner, was Abstimmungen und Entscheidungsprozesse wesentlich verschlankt und effektiv gestaltet.